Dieses Jahr verschenke ich mindestens sechs Adventskalender. Langsam komme ich etwas in Stress bis zum 1. Dezember alle fertig zu stellen. 🙂
Die Adventskalender-Kiste ist eigentlich relativ schnell gemacht, sobald man mal weiss, was rein soll und die Sachen besorgt hat! Mein Mann und ich haben diese Geschenke gemeinsam für seine Eltern verpackt. Alle Geschenke sind kulinarische und nachhaltige kleine Erlebnisse. Weiter unten sammle ich einige kulinarische Geschenkideen für dich 🙂
Ich finde es auch immer schön kulinarische Highlights aus der Region zu verschenken. Bei uns waren beispielsweise Limonaden aus unserem Wohnort mit dabei.
Material Adventskalender-Kiste
- Kiste / Box
- Geschenkpapier / Geschenktüten
- Zahlenkleber 1-24
- Klebestreifen
- Lichterkette
- evtl. Stempel, Washi-Tape und Schleifenband
Mein Nachhaltigkeitstipp: Ich verpacke Geschenke super gerne mit dem Füllmaterial meiner unzähligen Online-Bestellungen. Inzwischen wird dafür meist eine Art Kraftpapier verwendet. Mit bunten Klebern, schönem Schleifenband, Washi-Tape oder Stempeln kann man das Papier noch super aupeppen. Das ist Nachhaltig und sozusagen gratis 🙂 Und on Top auch echt schön!
Anleitung Adventskalender-Kiste
Eine Schritt für Schritt Anleitung benötigt es für dieses Projekt wohl nicht 🙂 Denn es heisst einfach Geschenklein kaufen, hübsch einpacken, von 1-24 nummerieren und dann ab in eure Kiste damit.
Adventskiste verschönern
Wer die Kiste noch etwas hübsch gestalten möchte, bindet eine Lichterkette drumherum. Das finde ich immer einen schönen und weihnachtlichen Effekt .)
Weitere Tipps für die Box: Ein Geschenkband um die Box oder Integration von Trockenblumen oder Eukalyptus lässt eure Adventskiste natürlich noch schöner erstrahlen!
Viel Spass beim kreativen ausleben und verschenken!
Ideen für eine kulinarische Adventskalender-Kiste
selbstgemachte Geschenke aus der Küche
- gebrannte Mandeln
- Lebkuchen
- Guetzli / Plätzchen
- Sirup
- Backmischungen
- Gewürze / Salz
- Öl
- Tee
Schokolade und Süssigkeiten
- Schokolade
- verzierte Schokoladentafeln
- Gummibärchen
- Lakritze
- Bonbons
- Lebkuchen
- Cookies / Guetzli / Plätzchen
- Marzipanbrot
- gebrannte Mandeln
- Lollies
- Kaugummis
- Proteinriegel
Getränke
- Bier
- Wein
- Spirituosen z.B. Rum oder Baileys
- alkoholfreie Mixgetränke
- Tee & Chai
- besondere Limonaden
- Glühwein/ Glühweingewürz
- Kakaopulver
Gekaufte kulinarische Höhenflüge
- Öl z.B. Kräuter- oder Chilli
- Trüffel-Produkte z.B. Salz, Öl, Chips
- Hummus
- Oliven
- spezielle Pasta oder Reis
- Käse
- Saucen
- getrocknete Früchte
- Gewürze
- Kaffee
- Müesli
- Nussmischungen
- Chips
- Brotmischung
- Kaviar
- Salami
- Honig
- Senf
- Antipasti und Pesto
- Panettone
- Salz

Noch mehr DIY Adventskalender
Möchtest du den Adventskalender auch selber basteln? Hier geht es zu ganz vielen Adventskalender-Ideen. Viel Spass beim Entdecken!
Folge mir
Du möchtest keinen Beitrag mehr von mir verpassen? Dann folge mir auf Instagram oder Pinterest.
Gefällt dir die DIY-Idee? Dann pinne dir das Bild auf Pinterest und merke sie dir! Weitere Geschenkideen findest du hier.
Natürlich freue ich mich auch über einen Kommentar unten oder Bilder von deinen Umsetzungen.
Viel Spass beim Verschenken deines Adventskalenders!
Deine Sara ♥
No Comments