0
Foto Adventskalender
Adventskalender Fotogeschenke Weihnachten

Foto Adventskalender basteln

Weihnachten steht vor der Tür und was wäre eine Vorweihnachtszeit ohne Adventskalender?

Adventskalender verschenken

Die Weihnachtszeit ist Adventskalenderzeit! Die Zeiten, in denen Adventskalender nur für Kinder waren, sind wirklich endgültig vorbei. Adventskalender machen Gross und Klein Spass. 

Dabei kommt es nicht immer drauf an einen möglichst grossen Adventskalender zu verschenken. Auch die Foto Variante bringt ganz sicher Freude. Denn was am Ende zählt ist doch vor allem die Geste!

Verschenke dieses Jahr eine ganz besonders kleine Freude mit dem DIY Foto Adventskalender und versüsse jemanden damit die Zeit vor Weihnachten. Ich kann dir versprechen, dass sich ganz sicher jeder über einen selbstgemachten Adventskalender freut!

Türchen öffne dich: Der Foto Adventskalender hält jeden Tag ein Bild bereit und versüsst ihm den Advent mit wunderschönen Erinnerungen.

Weisst du, was das beste an diesem Adventskalender ist? Er ist nach Weihnachten noch ein tolles Accessoires und Erinnerungsstück für die Wohnung!

Foto Adventskalender
Foto Adventskalender

Foto Adventskalender selber machen

Los geht’s! so machst du den Foto Adventskalender ganz einfach selber.

Was du für den Foto Adventskalender benötigst?

  • Bilderrahmen
  • Schnur
  • Schere
  • Heissleim/ Kleber
  • Druckvorlage
  • Papier
  • Drucker
  • Sprühfarbe
  • Papier-Clipper
Klebepistole
Edding Farbspray
Wandfotohalter

Schritt 1 – Bilderrahmen oder Rückwand besprühen

Je nachdem wie du den Bilderrahmen verschenken magst, ist das natürlich nicht unbedingt notwendig.

Ich habe die Rückwand mit mintfarbener Sprühfarbe besprüht. Alternativ könnte man sie auch mit Klebefolie oder Papier verkleben. Oder halt einfach so belassen, wie sie bereits ist 🙂

Auch den Bilderrahmen könnt ihr farblich anpassen. Meiner war weiss und dabei habe ich ihn auch belassen.

Schritt 2 – Schnüre einkleben

Damit ihr später die Bilder für den Adventskalender in den Rahmen hängen könnt, müsst ihr jetzt die Schnüre einkleben. Ich musste da irgendwie recht rumfummeln. Ich glaube mein Heissleim war nicht sehr ideal. Alternativ wäre es vielleicht auch möglich den Strick mit einem Tacker zu befestigen.

Schritt 3 – Druckvorlage ausdrucken und bekleben

Nun heisst es die Druckvorlage auszudrucken und mit euren Bildern zu bekleben oder zu bedrucken!

Ich habe mich für Bilder von einer gemeinsamen Reise entschieden und zwar lediglich Fotos. Wenn euch das zu langweilig ist, wären vielleicht die nachfolgenden Alternativen noch spannend für euch 🙂

Weitere Ideen für die Adventskalender Kärtchen

Ihr könnt beispielsweise auch einen Jahresrückblick machen und für jeden Monat ein paar Bilder zeigen.

Eine andere Idee wäre es auch noch, die Kärtchen mit Gutscheinen und Sprüchen zu gestalten, wenn ihr nicht nur Bilder zeigen wollt.

Oder aber einen QR Code abzubilden, den ihr dann auch zu etwas spannenden leiten könnt. Ich denke da sind eurer Phantasie keine Grenzen gesetzt!

Schritt 4 – Bilder anhängen

Der Bilderrahmen ist gestaltet und die Adventskalender-Kärtchen auch. Jetzt heisst es nur noch die Kärtchen mit den Papier-Clippern aufzuhängen.

Damit der Beschenke dann jeden Tag sein nächstes Bildchen suchen muss, empfehle ich dir die Bilder durcheinander aufzuhängen.

Viel Spass beim Verschenken!

You Might Also Like...

No Comments

    Leave a Reply