Möchtest du jemanden einen Adventskalender schenken? Wie wäre es mit einem Achtsamkeitsadventskalender? Wir nehmen uns im Alltag viel zu wenig Zeit für die kleinen Dinge im Leben. Dieser Adventskalender hilft vor allem in der stressigen Weihnachtszeit etwas Ruhe zu finden und sich auf sich selber zu besinnen.

Achtsamkeit in der Weihnachtszeit
Die täglichen kleinen Aufgaben helfen etwas Ruhe in die Weihnachtszeit zu bekommen. Ob das geniessen von einem Tee, das Anschauen eines Fotoalbums oder einfach Aufzählen wofür man dankbar ist.
Diese 24 Aufgaben erwarten den beschenkten oder vielleicht dich selber im Achtsamkeitsadventskalender:
- Schau dir ein Fotoalbum oder alte Bilder an.
- Mache heute bewusst 10 Minuten gar nichts.
- Mache einen langen Spaziergang.
- Was hat dich heute besonders glücklich gemacht?
- Für welche 10 Dinge in deinem Leben bist du dankbar?
- Für welche 5 Menschen in deinem Leben bist du dankbar?
- Gehe heute eine Stunde früher als gewöhnlich schlafen.
- Höre Musik, die dich glücklich macht.
- Türe deinem Körper etwas Gutes und mache heute Sport oder Yoga.
- Schau dich an und zähle mindestens drei Dinge auf, die du an dir schön findest.
- Rufe eine Person an, mit der du schon lange nicht gesprochen hast.
- Nimm ein heisses Bad oder gönne dir eine lange, warme Dusche.
- Versuche dich heute über nichts aufzuregen.
- Mach deine Lieblingsmusik an und tanze dazu.
- Versuche drei Stunden nicht auf dein Handy zu schauen.
- Mache heute dein am wenigsten liebstes To Do zuerst.
- Führe eine Routine ein, die dir gut tut.
- Schreibe deinen Liebsten eine Karte zu Weihnachten.
- Koche dir heute dein Lieblingsgericht.
- Koche dir einen Tee und geniesse ihn ganz in Ruhe.
- Was wünscht du dir, was man nicht kaufen kann.
- Mache heute etwas zum ersten Mal.
- Was hat dich heute zum Lachen gebracht?
- Mache heute jemanden ein Kompliment.
Druckvorlage Achtsamkeitsadventskalender
Hier könnt ihr all die Aufgaben zum Ausdrucken herunterladen.
Mein Tipp: Druckereinstellungen auf Querformat und 9 Seiten pro Seite einstellen.
Achtsamkeitsadventskalender basteln

Material Achtsamkeitsadventskalender
- Klammern
- 24x kleine Briefumschläge
- Demo Etikettenprägegerät
- Schere/ Papierschneidemaschine
- Satinband
- Heisskleber
- Trockenblumen
- Holzplatte ca. 40x60cm
- (evtl. Bleistift und Lineal)
Schritt 1: Band befestigen
Um die Briefe später an die Holzplatte befestigen zu können, basteln wir eine Art Pinnwand. Diese kann man auch super nach Weihnachten für Bilder und Notizen verwenden.
Dafür einfach auf der Rückseite der Platte das Satin-Band mit Heisskleber befestigen. Danach das Band über die Platte spannen und auf der anderen Seite ebenfalls festkleben. Anschliessend abschneiden. Achtung die Finger nicht am heissen Leim verbrennen!
Genügend Bänder spannen, sodass ein gutes Netzt entsteht in dem später die Briefe eingeklemmt werden können.



Schritt 2: Briefumschläge beschriften
Beschrifte die Briefe mit Hilfe eines Dymo Etikettenprägegerät. Alternativ kannst du die Umschläge natürlich auch einfach mit einem Stift oder Stempeln beschriften. Wichtig ist, dass die Briefe von 1-24 durchnummeriert sind 🙂

Schritt 3: Achtsamkeitsaufgaben ausschneiden
Schneide deine Druckvorlage entweder mit der Schere oder mit Hilfe eines Papierschneiders zu.
Mein Tipp: Die Vorlage hat keine Schneidelinien. Am besten bereitest du dir diese vor mit Lineal und Bleistift selber vor.

Schritt 4: Achtsamkeitsaufgaben Umschläge vorbereiten
Anschliessend kannst du due die Aufgaben für den Achtsamkeitsadventskalender in die Umschläge stecken und verschliessen. Am besten nur einstecken, so könnte man den Adventskalender auch im nächsten Jahr nochmals verwenden 🙂


Schritt 5: Umschläge an Brett fixieren
Nun kannst du alle vorbereiteten Umschläge auf der Pinnwand fixieren. Stecke die Briefe dafür entweder hinter die Bänder oder fixiere sie mit Hilfe der Klammern an den Bändern.

Schritt 6: Trockenblumen Dekoration
Um dem Achtsamkeitsadventskalender noch einen besonderen Touch zu verleihen, kannst du noch Trockenblumen mit Hilfe der Klammern befestigen.

Folge mir
Du möchtest keinen Beitrag mehr von mir verpassen? Dann folge mir auf Instagram oder Pinterest.
Gefällt dir die DIY-Idee? Dann pinne dir das Bild auf Pinterest und merke sie dir! Weitere Adventskalender findest du hier.
Natürlich freue ich mich auch über einen Kommentar unten oder Bilder von deinen Umsetzungen.
Viel Spass beim Verschenken deines Adventskalenders!
Deine Sara ♥
3 Comments
Eveline
1. November 2021 at 6:14Liebe Sandra,
das ist wieder eine ganz tolle Idee! Ich verschenke jedes Jahr an meine Freundin einen Adventskalender mit solch kleinen Botschaften und bin immer auf der Suche nach neuen Ideen, da kam dein Beitrag genau zur richtigen Zeit!
Liebe Grüße
Eveline
Melanie
16. November 2022 at 9:33Hallo Sandra. Welche Größe haben die Briefumschläge? Möchte den Kalender für meine Freundinnen machen, schöne Idee.
Liebe Grüße Melanie
Sara Schwartz
16. November 2022 at 10:37Hallo Melanie
Bin leider unterwegs und kann gerade nicht genau nachmessen.
Es muss in etwa ein sechstel von einem A4 Blatt gross sein. Ein Gutschein ist auf A4 ausgedruckt etwa 9x6cm. Du kannst sie aber natürlich auch durch deine Druckereinstellungen verkleinern, falls du kleiner Umschläge verwenden möchtest. Hoffe das hilft dir so weiter.
Liebe Grüsse
Sara