Rosenboxen sind in den vergangenen Jahren super beliebt geworden. Viele Flowerbox Marken haben sich mit Rosen für die Ewigkeit oder aber auch einfach mit frischen Rosen auf den Markt etabliert.
Die Blumenboxen sehen wunderschön aus. Ich habe selbst auch schon eine Rose für die Ewigkeit bekommen sowie verschenkt. Sie haben aber wirklich ihren Preis und so habe ich mich gefragt, ob man nicht zumindest mit frischen Rosen etwas ähnliches selber machen kann.

Upcycling Taschentuchbox zu einer Rosenbox
Daraus geworden ist dieses Upcycling einer alten Taschentuch/Kosmetikbox. Ich bin wirklich vom Ergebnis begeistert! Was meint ihr?
Die Flowerbox ist ein tolles Geschenk zum Valentinstag, zum Muttertag, zu einem Jahrestag oder aber auch einfach zum Geburtstag.
Und so könnt ihr die günstige Rosenbox selber machen! Ihr könnt natürlich auch andere Blumen z.B. Tulpen oder Pfingstrosen in die Blumenbox machen.
Was ihr für die Rosenbox benötigt?
- alte rund Taschentuch- oder Kosmetikbox
- Kleber
- hübsches Papier z.B. Geschenkpapier
- Schleifenband
- Glas oder kleine Vase die in die Box passt
- Taschentücher
- Rosen oder andere Blumen
- evtl. einen Anhänger
[Werbelinks]


Rosenbox Schritt für Schritt Anleitung
Schritt 1:
Zunächst benötigt ihr mal die alte runde Taschentuch- bzw Kosmetikbox. Schaut gleich am Anfang ob euer Glas oder die kleine Vase in die Box rein passt. Falls die Öffnung zu klein ist, müsst ihr den Rand oben noch etwas zuschneiden. Mein Glas hat genau durch die Öffnung gepasst.
Das Glas sollte wenn möglich genauso breit sein, wie die Öffnung oben, sodass die Blumen dann schön in der Box stehen.

Schritt 2: Taschentuchbox verschönern
Als nächstes schneidet ihr das Papier, welches ihr für die Ummantelung verwenden möchtet, zurecht. Dafür schnell die Höhe sowie den Umfang der Box abmessen.
Papier ausmessen und ausschneiden. Im Anschluss Kleber auf die Box geben und das Papier rund um die alte Box kleben.
Als nächstes schneidet ihr das Schleifenband auf die nötige Länge zu. Es muss um die Box herum gehen und sollte noch genügend Länge haben, um eine schöne Schleife zu machen.
Mein Tipp: Verwendet etwas Heisskleber unter dem Band, damit sie später nicht verrutscht.
Ich habe an meine Schleife noch einen Herzanhänger gehangen. Einfach weil ich ihn noch da hatte 🙂 Sicher kein Muss aber eine nettes Extra.





Schritt 3: Blumen einstellen
Im dritten und letzten Schritt geht es darum die Blumen schön in der Rosenbox einzustellen.
Als erstes gebt ihr dafür das Glas durch die Öffnung oben hindurch. Damit sich das Glas in der Box nicht hin- und herbewegt, habe ich die Seiten mit Taschentücher vollgestopft 🙂 Anschliessend noch Wasser in das Glas einfüllen.
Als letztes müsst ihr jetzt noch eure Blumen kürzen damit sie perfekt in die Blumenbox passen. Lieber erst weniger abschneiden und dann nochmals kürzen.
Fertig ist die wunderschöne Blumenbox zum Verschenken!



passende Karten zum Verschenken
Benötigt ihr noch eine passende Valentinstagskarte oder Karten zum Muttertag dazu? Dann schaut mal bei diesen Beiträgen vorbei. Hier könnt ihr drei süsse Liebesbotschaften ganz einfach downloaden und ausdrucken!
Valentinstagskarten zum Ausdrucken
Muttertagskarten zum Ausdrucken
Schokoladentafeln zum Valentinstag
Liebesbotschaften zum selber Ausdrucken

No Comments