Möchtest du ein Osterkörbchen aus Papier selber machen? Dieses einfache Oster-DIY eignet sich auch super, um gemeinsam mit Kindern zu basteln. Das Osterkörbchen ist super schnell gemacht und die Materialien hast du sicher alle daheim.
Mein Tipp: Wenn du deine Kindern noch zusätzlich beschäftigen möchtest, lass sie das Papier vorher bemalen. So gibt es schöne und individuelle Osterkörbe. Ganz sicher auch ein tolles Geschenk für Grosseltern, Götte und Gotte oder sonstige Freunde und Verwandte zu Ostern 🙂
Was du für das Papier-Osterkörbchen benötigst
- Tacker
- Lineal
- Schere
- Kraftpapier, weisses oder buntes Papier
- Bleistift
- evtl. Stifte/ Farben zum Anmalen des Papiers
Anleitung: Upcycling Osterkörbchen selber machen
In den nachfolgenden Bildern siehst du Schritt für Schritt, wie du das süsse Osternest aus Papier basteln kannst
Schritt 1: Materialien bereitstellen
Im ersten Schritt solltest du dir all deine Materialien Bereitstellen: Tacker, Lineal, Schere, Kraftpapier und einen Bleistift.

Schritt 2: Hilfslinien für Osternest aufmalen
In diesem Schritt malst du deine Linien für das Osternest mit dem Bleistift auf das Kraftpapier auf. Ich empfehle dir ein Viereck mit den Massen 21x21cm und neun kleinen Quadraten mit 7x7cm darin.
Ausserdem benötigt es einen Henkel für das Körbchen. Dieses sollte etwa 2cm breit und 21 cm lang sein.

Schritt 3: Linien einschneiden
Nun heisst es für dich die richtigen Linien einschneiden. Schau dir dafür gleich die nächsten Bilder an, damit du nachvollziehen kannst, welche Linien du einschneiden musst.
Schneide je zwei Linien oben und unten ein. Die Linien auf der rechten und linken Seite NICHT einschneiden. Diese sind Hilfslinien zum knicken aber nicht zum Schneiden.

Schritt 4 und 5: Osternest falten
Durch das Schneiden ist ein Teil entstanden der drei Vierecke am Stück lang ist. Dieses bildet den Innenteil des Körbchens. Du kannst nun an allen bestehenden Linien das Papier falten, um die Form des Körbchens zu formen.


Schritt 6: Henkel und Osternest befestigen
Nun kannst du das vorgefaltete Osternest noch mit dem Henkel ergänzen und alles zusammentackern. An dieser Stelle ist dein Osternest nun schon fast fertig. Jetzt fehlt nur noch ….

Schritt 7 und 8: Osternest befüllen
Richtig. Der Inhalt des Osternests. Dafür habe ich etwas Stroh und dann Schoggi-Eier und Osterhasen in das Nest gelegt. Fertig ist das Osternest zum Verschenken. Wer möchte, kann das Osternest natürlich auch noch verzieren, z.B. mit Schleifenband oder aber vor dem zusammentackern noch bemalen.
Viel Spass beim Verschenken eurer selbstgemachten Osternester.


Folge mir
Du möchtest keinen Beitrag mehr von mir verpassen? Dann folge mir auf Instagram oder Pinterest.
Gefällt dir die DIY-Idee? Dann pinne dir das Bild auf Pinterest und merke sie dir!
Weitere Ideen für Osternfindest du hier.
Natürlich freue ich mich auch über einen Kommentar unten oder Bilder von euren Umsetzungen
Viel Spass beim Nachmachen und bis bald!
Eure Sara ♥
No Comments