Möchtest du schöne marmorierte Ostereier ganz einfach selber machen?
Mit Nagellack ist das ziemlich einfach möglich. Ich verrate dir hier, wie du diese schönen marmorierten Ostereier ganz schnell und einfach selber machen kannst!
Marmorierte Ostereier sind ein toller Hingucker. Ob als Deko in einem Osternest oder aufgegangen an einem Osterstrauss, der Marmoreffekt auf den Eiern ist ein wirklich toller Blickfang zum Osterfest.




Marmorierte Ostereier selber machen
Was du dafür brauchst?
- Nagellack in deinen Wunschfarben
- weisse Eier
- Nadel
- Gefäss
- Wasser
- evtl. Einweghandschuhe
- lange Holzspiesse
- Glas



Marmorierte Ostereier selber machen: Schritt für Schritt Anleitung
Schritt 1 – Eier ausblasen
Als erstes musst du die weissen Eier ausblasen. Ich hatte das seit meiner Kindheit nicht mehr gemacht und vergessen wie witzig aber auch anstrengend es ist 🙂
Zuerst habe ich auf der Ober- und Unterseite des Eis ein kleines Loch mit der Nadel rein gemacht. Hier braucht es ein wenig Fingerspitzengefühl. Eier sind etwas faszinierendes – einerseits sind sie so zerbrechlich und andererseits halten sie irgendwie voll viel aus.
Anfangs habe ich das Loch immer etwas kleiner gehalten und geschaut, ob es ausreicht, um das Innere des Eis ausblasen zu können. Falls es nicht reicht, das Loch einfach nochmals etwas grösser machen.
Ja und dann Ei am Mund ansetzen und fest blasen. Ich sag euch, das kann echt anstrengend sein. Macht zwischen mehrere Eiern mal eine Pause, ansonsten fallt ihr noch vom Stuhl 🙂
Zu Beginn fühlt es sich so häufig so an, als ob nichts passieren würde und irgendwann macht es Blubb und der ganze Inhalt kommt raus.
Mein Tipp: Wascht die Eier nach dem Ausblasen nochmals gut mit Wasser ab und schaut, dass ihr wirklich den ganzen Inhalt ausgeblasen habt. Andernfalls könnte es anfangen zu stinken.
Schritt 2 – Vorbereitung zum Marmorieren
Nun geht es an die Vorbereitung um die Eier anschliessend zu marmorieren. Füllt ein Gefäss mit Wasser und stellt den Nagellack bereit.
Auch die langen Holzspiesse und das Glas benötigt ihr jetzt. Eventuell benötigt ihr auch mehrere Gläser, wenn ihr eine grosse Anzahl an Eiern marmorieren wollt.
Mein Tipp: Verwendet Einweghandschuhe und die Holzspiesse zum marmorieren. Ich habe es nicht gemacht und hinterher etwas bereut, denn meine Fingerspitzen wurden gerade noch mit marmoriert. Etwas mühsam den Lack hinterher wieder abzubekommen.
Schritt 3 – Eier marmorieren
Gut vorbereitet geht es nun an das Marmorieren der Eier. Dafür gebt ihr etwas Nagellack auf die Wasseroberfläche. Anschliessend könnt ihr diese mit einem Holzstab etwas verrühren, sodass es einen Marmor Effekt gibt.
Am besten steckt ihr die Eier auf einen Holzspiess. Ihr könnt sie aber auch einfach in die Hand nehmen. Dann taucht ihr das Ei ins Wasser. Der Nagellack von der Wasseroberfläche legt sich um das Ei.
Anschliessend könnt ihr das Ei direkt mit dem Holzstab in einem Glas trocknen lassen. Wiederholt das mit all euren ausgeblasenen Eiern.
Fertig sind eure marmorierten Ostereier.





4 Comments
Schneeballhortensie
21. Februar 2021 at 17:49Hallo, die marmorierten Eier sind eine wundervolle Idee und ich habe es gleich ausprobiert. Leider ist bei mir der Nagellack beim Eingießen ins Gefäße auf den Bodengesunken. Haben sie vielleicht eine Idee woran das liegt, bzw. was haben Sie anders gemacht?
Sara Schwartz
24. Februar 2021 at 12:16Das tut mir Leid, dass es nicht geklappt hat 🙁 Ich habe wirklich immer nur kleine Tropfen in das Wasser gegeben – manchmal nur vom Pinsel abgetropft. Hier hat es auch ein Video dazu: https://sweetupyourlife.ch/geschenke/weihnachtsgeschenk-marmorierte-kerze/
Vielleicht liegt es irgendwie an der Wasserzusammensetzung oder dem Nagellack? Anders kann ich es mir leider nicht erklären. 🙁
Birgit
3. März 2021 at 22:31Es könnte an der Temperatur des Wassers liegen. In ähnlichen Tutorials stand dabei, dass das Wasser lauwarm sein muss. Ansonsten mal Nagellack von einer anderen Marke probieren?
Sara Schwartz
3. März 2021 at 23:13Ich habe Essie Nagellack verwendet. Vielleicht hilft das 🙂 Mein Wasser war nicht lauwarm, aber ausprobieren schadet sicher nicht. Sorry, dass ich dir sonst nicht so richtig weiterhelfen kann. Bei mir hat es wirklich mehrfach so Tip-Top geklappt.