Ob alleine oder als Teil einer Candy Bar zur Hochzeit oder einer Babyshower oder einfach an einer kleinen Gartenparty, eine Donut Wall ist auf jeden Fall ein cooler Hingucker und peppt dein Buffet so richtig auf! 🙂
Noch dazu sind Donuts super beliebt. Deine Gäste werden also sicher gerne zugreifen und riesige Fans sein.
Donut Wall zum Wenden
Ich habe eine DIY Donut Wall gemacht, die man beidseitig verwenden kann. So hat man gleich zwei Donut Wände für unterschiedliche Anlässe.
Du kannst sie unterschiedlich gestalten und beschreiben und musst dennoch nur eine Donut Wand lagern. 🙂



Donut Wall selber machen
Die Donut Wall kannst du ganz einfach selber machen. Wie? Das zeige ich dir in diesem Beitrag.
Materialien für die Donut Wall
Was benötigst du?
- dünne Holzplatte nach deinem Wunschmass, ca. 5 mm
- langen Holzstab, Durchmesser ca. 5 mm
- Spraylack, z.B. Edding Permanentspray Premium-Acryllack
- Lackmarker, z.B. Edding Glanzlackmarker
- Donuts
- Bleistift
- Lineal/ Massband/ Zollstock

Schritt 1: Abmessungen auf Holzplatte vornehmen
Damit die Donut Wall hinterher schön aussieht, werden in einem ersten Schritt die Abmessungen und Anzeichnenden gemacht. Hier wird jetzt festgelegt, wo später gebohrt wird und die Stäbe für die Donuts reinkommen.
Dafür solltet ihr euch als erstes überlegen, wie gross die Donuts sind, die später an die Donut Wall sollen und wie weit die Donuts auseinander hängen sollen.
Meine Holzplatte ist 42 x 59 cm gross. Die Stäbe sind ca. 8.5 cm auseinander und ca. 8 cm vom Rand entfernt. Oben habe ich für die Schrift einen Abstand von ca. 18 cm gelassen und unten von ca. 9 cm.
Wie ihr hier die Verteilung genau macht, ist von der Grösse eurer Holzplatte abhängig.

Schritt 2: Löcher in Holzplatte bohren
Im nächsten Schritt könnt ihr an allen Markierungen Löcher bohren. Die Löcher müssen gleich gross werden wie der Durchschnitt eures Holzstabs. In meinem Fall haben die Löcher also einen Durchmesser von ca. 5 mm.


Schritt 3: Holzplatte mit Spraylack besprühen
Nachdem die Löcher gebohrt sind, könnt ihr die Holzplatte mit dem Spraylack besprühen. Ich habe dafür das Pastellrosa Matt und Pastellblau Matt Permanentspray von Edding verwendet.
Ich liebe diese beiden Farben <3

Schritt 4: Donut Wall beschriften
Nachdem der Spraylack gut getrocknet ist, habe ich die Donut Wall mit zwei Sprüchen beschriftet:
Seite 1: Donut Worry Be Happy
Seite 2: Sweet Up Your Life
Hier könnt ihr natürlich auch einen anderen Spruch wählen oder allenfalls ganz weglassen. Was euch am besten gefällt.


Schritt 5: Holzstab schneiden
Ich habe einen langen Holzstab gekauft, den ich dann zugesägt habe. Dafür habe ich einfach Markierungen mit dem Bleistift auf dem Holzstab gezeichnet und an diesen Stellen den Holzstab durchgesägt.
Anschliessend habe ich die Enden etwas mit Schleifpapier bearbeitet, sodass es keine gefährlichen Holzslitter mehr an den Enden hat.
Mein Tipp: Im Baumarkt findet ihr aber auch kurze Holzstifte, wenn ihr euch diesen Schritt ersparen wollt.
Meine Stäbe sind ca. 4.5 cm lang. Sie stehen auf beiden Seite also ca. 2 cm raus. Für Mini Donuts ist das super. Für grosser Donuts würde ich empfehlen die Stäbe noch etwas länger zu wählen, damit die Donuts garantiert genügend Halt an der Donut Wand haben.


Schritt 6: Holzstab einhämmern
Wenn die Schriftfarbe gut getrocknet ist, könnt ihr zum nächsten Punkt kommen. Im Letzten Schritt müsst ihr die Holzstäbe in die vorgebohrten Löcher einhämmern.
Die Platte dafür z.B. auf einen Tisch legen und die Löcher über die Tischkante schieben. Dann vorsichtig die kleinen Holzstäbe nach und nach durch die Löcher hämmern.
Fertig ist die Donut Wall. Ok die Donuts fehlen noch 🙂 Ich habe dafür mit der Betty Bossi Donutform Mini-Donuts gebacken und anschliessend dekoriert. Zum Anbeissen!


Du möchtest keinen Beitrag mehr von mir verpassen? Dann folge mir auf Instagram oder Pinterest.
Gefällt dir die DIY-Idee? Dann pinne dir das Bild auf Pinterest und merke sie dir!

4 Comments
Mano67
18. Mai 2020 at 9:23Sieht echt cool aus! ich überlege schon lange welche Wandelemente ich nehmen sollte für eine Freistehende Wand in meinem Wohnzimmer. Genau so was würde passen und werde es gerne umsetzten. Vielen Dank für den Tipp! 😉
Sara Schwartz
18. Mai 2020 at 12:14Das klingt doch super 🙂 Viel Spass bei der Umsetzung!
Jana
28. Mai 2022 at 8:04Huhu, danke für die tolle Anleitung:) eine Frage: klassisch sind Donuts ja fritiert, reicht die Spraylackschicht aus, dass nicht direkt Fettflecken von den Donuts auf der Wall entstehen?
Sara Schwartz
18. Februar 2023 at 10:04Ja, das sollte reichen. Der Lack ist auch leicht abwaschbar.