Möchtest du eine Messlatte für Kinder selber machen? Ob als Geschenk oder für deine eigenen Kinder mit diesem DIY kannst du ganz sicher jemanden einen Freude machen.
DIY Kindermesslatte: Der Hit im Kinderzimmer!
Ich weiss nicht, wie das bei euch war, aber meine Eltern haben mich früher immer gemessen. Als Kind fand ich das echt spannend zu sehen, wie ich wachse. Natürlich war ich auch immer mächtig stolz darauf. Meiner Meinung nach gehört deswegen in jedes Zimmer so eine süsse Messlatte.
Die Messlatte, die ich hier aus Holz gestaltet habe, ist ein personalisiertes Geschenk für mein Gottenmeitli.
Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Edding entstanden.

Material für personalisierte Messlatte
- Holzbrett 20x80cm
- Edding Permanent Farbspray Cremeweiss
- Edding Acrylmarker Medium, 2-3mm
- (Edding Acrylmarker fein, 1-2mm)
- (Edding Acrylmarker breit, 5-10mm)
- Massband / Zollstock
- Bleistift
Anleitung: Messleiste aus Holz mit Heissluftballon selber machen
Schritt 1: Holz ansprühen
Als erstes könnt ihr die Holzplatte in eurer Wunschfarbe ansprühen. Ich habe mich für einen weissen Hintergrund entschieden und habe das Permanent Farbspray von Edding in Cremeweiss dafür verwendet.
Geht beim Sprühen eher sparsam mit der Farbe um, sodass ihr später einfacher darauf malen könnt. Nach dem Ansprühen die Farbe gut trocknen lassen.
Mein Tipp: Sprüht die Holzplatte am besten draussen in einem alten Pappkarton an. Durch den Karton verteilen sich auch die kleinen Farbpartikel nicht in der Umgebung. Schuhe und Boden bleiben also noch besser geschützt 🙂


Schritt 2: Mess-Skale auf Holz aufmalen
Nachdem die Farbe gut getrocknet ist, könnt ihr mit Hilfe eines Massbands oder Zollstocks und einem Bleistift die Skala auf einer Seite des Holzbretts anzeichnen. Ich habe dies auf der linken Seite des Holzbretts gemacht.

Anschliessend könnt ihr die vorgezeichneten Linien auf der Messleiste mit dem schwarzen Acrylmarkern von Edding nachzeichnen. Ich habe mich dafür entschieden lediglich eine 5 und 10cm Skala aufzumalen. Das sieht etwas aufgeräumter aus, hat aber den Nachteil, dass man das Wachstum nicht auf den cm genau sieht. Vielleicht passe ich das auch noch an 😉

Nachdem du die Linien schwarz nachgezeichnet hast, kannst du diese beschriften. Ich habe mich entschieden, dass die Messlatte auf einer Höhe von 60 cm an die Wand angebracht werden soll, sodass die erste Zahl auf meiner Skala eine 70 ist und dann in 10er Schritten hoch bis 130 geht.

Wichtige Anmerkung: Die Messleiste eigenen sich somit etwa für Kinder bis 10 Jahre. Wenn ihr also möchtet, dass die Messlatte alterstechnisch länger hält, solltet ihr eine längere Holzplatte verwenden.
Schritt 3: Heissluftballon auf Messlatte vormalen
Nachdem ihr die Skala für die Messlatte aufgemalt habt, könnt ihr euch dem dekorativen Teil der Messleiste zuwenden. Hier ist eurer Kreativität keine Grenze gesetzt. Ich habe mich für Wolken und einen Heissluftballon entschieden. Ich habe lange überlegte Tiere wie eine Robbe, Schmetterlinge oder einen Bären auf die Messlatte zu zeichnen. Irgendwie hat mit die Idee vom Heissluftballon dann doch am besten gefallen 🙂
Dafür habe ich meine Idee erst einmal mit Bleistift auf der Messlatte vorgezeichnet, da ich keine sonderlich begabte Freizeichnerin bin 😉 Auf diese Art kann man nochmals radieren und korrigieren bevor es ernst wird. 🙂

Schritt 4: Heissluftballon & Wolken auf Messlatte ausmalen
Wenn ihr euer Bild auf der Messlatte vorgezeichnet habt, könnt ihr dieses mit euren ausgesuchten Farben nachzeichnen. Ich habe mich auch hierfür für die neuen Acrylmarker von Edding entschieden. Anders als bei Filzstiften oder Markern verschmieren die Linien nicht auf Holz. Der Vorteil zu Pinseln? Der Stift liegt etwas einfacher in der Hand als ein Pinsel – also mir zumindest 🙂
Die Stifte gibt es in unterschiedlichen Dicken (1-2mm, 2-3mm bzw. 5-10mm). Wenn ihr grosse Flächen wie bspw. hier die Wolken malen wollt, eignet sich ein Acrylmarker mit einer breiteren Spitze. Ich habe die mittleren Marker verwendet. Das geht auch sehr gut aber einfach etwas länger. Dafür lassen sich damit aber feinere Strukturen einfacher malen.
Mein Tipp: Den Stift am Anfang gut “pumpen”. Dafür die Stiftspitze einfach auf einem Blatt Papier auf und ab bewegen, bis die weisse Spitze farbig wird.


Schritt 4: Kindermesslatte personalisieren
Für einen ganz persönlichen Touch habe ich die Messlatte mit dem Namen des Kindes versehen.

Schritt 5: Vorbereitung Anbringung Messlatte
Damit die Messlatte später an die Wand angebracht werden kann, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten:
Löcher einbohren: Eine Möglichkeit wäre es hinten 1 oder 2 Löcher zu bohren, die aber nicht durch das Brett gehen, sodass man Nägel in der Wand anbringen kann und die Messlatte dort drauf aufhängt.
Halterung anbringen: Eine weitere Möglichkeit wäre es hinten einen Aufhängung wie bei Bilderrahmen anzubringen an der man die Messlatte dann aufhängt.
Doppelseitiges Klebeband: Eine weitere Möglichkeit wäre es mit doppelseitigem Klebeband zu arbeiten. Dafür muss das Klebeband aber sehr stark sein. Dies könnte allenfalls beim Lösen der Messlatte zu Problemen führen.
Meine personalisierte Messlatte aus Holz
Ich freue mich meine Messleiste bald verschenken zu können und natürlich das Wachstum diesen süssen Zwergs mit zu beobachten 🙂 Viel Spass euch beim Nachmachen!

Folge mir
Du möchtest keinen Beitrag mehr von mir verpassen? Dann folge mir auf Instagram oder Pinterest.
Gefällt dir die DIY-Idee? Dann pinne dir das Bild auf Pinterest und merke sie dir! Weitere Geschenke zur Geburt findest du hier.
Natürlich freue ich mich auch über einen Kommentar unten oder Bilder von deinen Umsetzungen.
Deine Sara ♥
No Comments