Bist du auf der Suche nach einem Geburtsgeschenk? Windeltorten sind ein ideales Geschenk für frisch gebackene Eltern oder aber auch für eine Baby Shower Party, denn Windeln kann man mit einem kleinen Baby wohl immer gebrauchen.
Ich habe schon einige Windeltorten verschenkt und erkläre euch heute hier im Beitrag, wie du eine Windeltorte selber machen kannst – super schnell und einfach.

Was du für die selbstgemachte Windeltorte benötigst
- Windeln
- Gummis
- grosse und kleine Kuchenform (geht auch ohne – aber mit gehts leichter)
- Nuschis/ Stoffwindeln / Mulltücher
- Schleifenband
- Spielzeug
- Deko z.B. Trockenblumen, Klammern, Schnullerketten etc.
[Werbelinks]

Anleitung Windeltorte selber machen
Schritt 1: Windeln rollen
Im ersten Schritt rolle ich die Windeln und fixiere sie jeweils mit einem Gummi.
Schritt 2: Torte formen
Jede gerollte Windel aus dem ersten Schritt, stelle ich aufrecht in eine runde Kuchen-Springform. So kann man die Springform bis an den Rand füllen und am Ende auch ruhig ein paar Windel in die Lücken stopfen, sodass es eine “kompakte Masse” gibt. Wenn alle gerollten Windeln in der Springform stehen, lege ich einen grossen Gummi um alle Windeln herum. Danach entferne ich die Kuchen-Springform und dank dem Gummi bleiben die Windeln trotzdem in einer runden Form. 🙂
Das gleiche machen ich dann mit einer kleineren Springform, sodass ich dann zwei Stöcke für meine Windeltorte habe.
Schritt 3: Windeln verstecken
Da ich persönlich nackte Windeltorten, bei denen man die Windeln sieht, nicht so mag, verstecke ich die Windeln jeweils mit einem Nuschi. Dafür lege ich das Nuschi einfach über die fixierten Windeln, drehe es um und stecke die Enden des Nuschis zwischen die Windeln. Das mache ich mit beiden Windeltorten-Elementen.
Eine weitere Variante ist es den Windelkreis einzupacken und oben einfach eine Schleife zu Binden mit den Enden des Nuschis. Das kann man dann auch als Topper so verwenden. Hier ein Beispielbild dazu:

Schritt 4: Torte stapeln
Ich befestige die einzelnen Stöcke der Windeltorte nie miteinander, sondern stelle sie einfach übereinander. Meistens packe ich die Windeltorte am Ende in eine durchsichtige Folie, sodass es dadurch noch stabilisiert wird.
Schritt 5: Windeltorte dekorieren
Bei der Dekoration der Windeltorte könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen 🙂 Ich packe meistens oben ein Spielzeug. kleine baby-Schuhe oder ein Plüschtier drauf. Mit Geschenkbändern, Trockenblumen und süssen Klammern lässt sich die Torte wunderbar gestalten.
Auch eine Schnullerkette eignet sich Ideal um an der Windeltorte befestigt zu werden.


Eine ganz besondere Windeltorte
Möchtest du eine ganz andere Form der Windeltorte selber machen? Dann schau dir meine Anleitung für die Regenbogen-Windeltorte an. Ein nicht ganz Alltägliches Windelgeschenk 🙂

Folge mir
Du möchtest keinen Beitrag mehr von mir verpassen? Dann folge mir auf Instagram oder Pinterest.
Gefällt dir die DIY-Idee? Dann pinne dir das Bild auf Pinterest und merke sie dir! Weitere Geschenke zur Geburt findest du hier.
Natürlich freue ich mich auch über einen Kommentar unten oder Bilder von deinen Umsetzungen.
Viel Spass beim “Backen” deiner Windeltorte 🙂
Deine Sara ♥
No Comments